MOBIL PEGASUS 610 SAE 40
Inhalt: 20 Liter
zzgl. 19% Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten
Bestand unklar, wir melden uns nach Ihrer Bestellung
Mobil Pegasus 610 bietet exzellenten Schutz gegen Riefenbildung und Verschleiß an Zylindern sowie Kolbenringen und gewährleistet minimalen Kolbenabrieb. Mobil Pegasus 610 ist auch für die Schmierung von Kolbenverdichtern beim Einsatz von Deponie- und Biogas geeignet.
Mobil Pegasus 610 ist ein Öl mit 1,0 % Ascheanteil und einer außergewöhnlichen Alkalitätsreserve zum Ausgleich der negativen Auswirkungen durch säurehaltige Reaktionsprodukte auf die Motorbauteile. Seine ausgezeichneten Korrosionsschutzeigenschaften schützen vor Korrosionsverschleiß in den Zylindern, Ventilbereichen und Lagern. Dies kann zu längerer Lebensdauer des Motors und zu niedrigeren Wartungskosten beitragen.
Mobil Pegasus™ 610 ist ein Hochleistungs-Gasmotorenöl, das in erster Linie für die Schmierung moderner mittel- und schnell-laufender Viertaktmotoren bestimmt ist, die mit Kraftstoff betrieben werden, der korrosive Materialien wie Schwefelwasserstoff oder Halogene (chlor- und fluorhaltige Verbindungen usw.) enthält. Diese Motoren gehören generell zum Typ der aufgeladenen Magermixtechnik, bei denen der erhöhte Ladedruck verhindert, dass ausreichend Schmierstoff in den Bereich der Ventilführungen gelangt. Als Ergebnis der geringeren Schmierung kann es zum Verschleiß der Ventilführung und zur Ventilsitzvertiefung kommen. Außerdem erhöht dieser Effekt die Wahrscheinlichkeit von Verschleiß und Säureangriff der oberen Zylinderbauteile durch die bei der Verbrennung entstehenden korrodierenden Stoffe.
Diese Leistungsvorteile in Kombination mit der sehr effektiven Reinigungs- und Dispergierwirkung halten die Bildung von Asche- und Kohleablagerungen, die sonst zum Abfall der Motorleistung und zum Klopfen führen könnten, unter Kontrolle.
Mobil Pegasus 610 bietet hervorragenden Schutz gegen Verschleiß an Ventilführungen und gegen die Bildung von Ablagerung und Schlamm.
Mobil Pegasus 610 wird mit Grundölen hoher Qualität formuliert. Die Kombination mit modernster 1,0%-Asche-Additivtechnologie sorgt für exzellenten Schutz der Motor- und Kompressorbauteile. Dieses Produkt weist ein hohes Maß an chemischer Stabilität sowie Oxidations- und Nitrationsstabilität auf.
Eigenschaften und Vorteile
Mobil Pegasus 610 Gasmotorenöl bietet einen zusätzlichen Schutz bei Anwendungen mit kontaminiertem Kraftstoff. Seine exzellente Reinigungs- und Dispergierwirkung führt zu saubereren Motoren, weniger Verschleiß und verbesserter Motorleistung. Die Verwendung von Mobil Pegasus 610 trägt zu geringeren Wartungskosten und höherer Effektivität bei. Seine exzellente chemische und Oxidationsstabilität verlängert die Ölwechselintervalle und reduziert die Filterkosten. Die hohe Alkalitätsreserve dieses Produkts erlaubt seine Verwendung in Motoren, die mit Kraftstoffen mit mäßigem Gehalt an korrodierenden Stoffen betrieben werden.
Eigenschaften | Vorteile |
Hohe TBN und alkalische Reserve | Schutz gegen Verschleiß und Korrosion beim Einsatz mit kontaminiertem Gas Schützt Ventilsitze und Oberflächen bei Viertaktmotoren Kontrolliert Ascheablagerungen im Verbrennungsraum und verbessert die Leistung der Zündkerzen |
Ausgezeichneter Schutz vor Verschleiß und Fressen | Sehr guter Verschleißschutz der Motorkomponenten Reduzierter Fress-Verschleiß der Zylinderbuchsen und Kolbenringe bei hochverdichteten Gasmotoren Exzellenter Schutz in der Anlaufphase |
Außergewöhnliche Oxidations- und chemische Stabilität | Mehr Sauberkeit im Motor Verlängerte Ölwechselintervalle Reduzierte Ölfilterkosten Oxidations- und Nitrationsstabilität |
Wirksamer Rost- und Korrosionsschutz | Geringerer Verschleiß der Ventilführungen bei gasbetriebenen Ottomotoren Schützt Lager und Innenbauteile |
Außergewöhnliche Reinigungs-/Dispergiereigenschaften | Neutralisiert saure Verbrennungsprodukte Schutz der oberen Zylinder- und Ventiltriebkomponenten Mehr Sauberkeit im Motor Verlängerte Filterstandzeiten |
Zink- und phosphorfreie Formulierung | Höhere Lebensdauer und Leistung des Katalysators |
Anwendungen
• Betrieb mit Kraftstoffen mit moderatem Schwefelwasserstoffgehalt (H2S)
• Motoren, die mit Kraftstoff betrieben werden, der sonstige korrodierende Substanzen enthält, z. B. TOHCl (Gesamtgehalt an organischen Halogenverbindungen, gemessen als Chlorid) wie Deponie- oder Biogas
• Fremdgezündete Viertakt-Gasmotoren mit sehr geringem Ölverbrauch
• Kolbenverdichter, die mit schwefel- oder chlorhaltigem Erdgas betrieben werden
• Hochleistungs- oder Saugmotoren, die an oder über ihrer Nennleistung oder bei hohen Temperaturen betrieben werden
Spezifikationen/Freigaben
Dieses Produkt hat die folgenden Herstellerfreigaben: |
INNIO JENBACHER* TI 1000-1109 (Treibgas Klasse C, Serien 2 & 3) |
INNIO Waukesha Anwendungen in Deponiegasmotoren |
MAN M 3271-4 |
MTU Onsite Energy Gasmotoren der Serie 400 – alle Motoren mit Erdgas und Propangas |
Wartsila Crepelle 26 Dual Fuel |
SIEMENS Energy / GUASCOR Alle Nicht-Erdgas-Motorenmodelltypen (außer 86EM und 100EM) |
Typische Produktdaten
Eigenschaft |
|
SAE Klasse | SAE 40 |
Basenzahl - Xylen/Essigsäure, mg KOH/g, ASTM D2896 (*) | 11,1 |
Pourpoint, °C, ASTM D97 | -18 |
Sulfatasche, Masse %, ASTM D874 | 1,0 |
Flammpunkt, offener Tiegel nach Cleveland, °C, ASTM D92 | 257 |
Viskositätsindex, ASTM D2270 | 98 |
Viskosität bei 40 °C, mm²/s, ASTM D445 | 131 |
Viskosität bei 100 °C, mm²/s, ASTM D445 | 13,3 |
Dichte 15°C, kg/l, berechnet | 0,888 |
(*) Bei Verwendung anderer Lösungsmittel mit ASTM-Zulassung können die Ergebnisse abweichen.
Anwendung: | Gasmotorenöle |
Spezifikationen/Freigaben: | GUASCOR, außer 86EM und 100EM, INNIO JENBACHER* TI 1000-1109, Klasse C, Serien 2, 3, INNIO Waukesha, MAN M 3271-4, Rolls-Royce Solutions Augsburg Serie 400, Wartsila Crepelle 26 Dual Fuel |
Viskosität: | SAE 40 |
Marke: | Mobil |